Auch wenn die Stadt Limburg seit Ende 2024 nicht mehr im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert wird und damit unsere Rolle als externe Koordinierungs- und Fachstelle offiziell endete, bleiben wir aktiv. Die gesellschaftlichen Herausforderungen sind nicht kleiner geworden und die jungen Menschen sind weiterhin mit Ideen, Fragen und dem Willen, Gesellschaft mitzugestalten bei uns.

Deshalb freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder mit einer Delegation am Jugendengagementkongress der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) teilzunehmen.

📍 Fakten zum Kongress

  • Datum: 20.–24. Mai 2025

  • Ort: Berlin (u. a. Umweltforum, NH Hotel Berlin Alexanderplatz)

  • Teilnehmende: Rund 300 junge Engagierte zwischen 16 und 23 Jahren aus ganz Deutschland

  • Programm: Über 50 Workshops, Exkursionen und Austauschformate

  • Höhepunkt: Festakt zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai mit Auszeichnung der „Botschafter*innen für Demokratie und Toleranz“

Der Jugendengagementkongress ist eine Plattform für junge Menschen, die sich für Demokratie, Toleranz und gesellschaftliches Engagement einsetzen oder Inspiration für eigenes Engagement suchen. Er bietet Raum für Weiterbildung, Vernetzung und die Entwicklung neuer Ideen.

Wir sind gespannt auf neue Impulse, Kontakte und Perspektiven und stolz, Teil dieses besonderen Projekts zu sein. Wir hoffen viele neue Erfahrungen, Erkenntnisse und Impulse mit zurück nach Limburg bringen zu können.


Weitere Informationen zum Jugendengagementkongress 2025 findet ihr auf der offiziellen Website der Bundeszentrale für politische Bildung:
👉 www.bpb.de/veranstaltungen/reihen/juko/523930/jugendengagementkongress-2025