In ein neues Land - 2017
Das Buch „Ein neues Land“ von Shaun Tan bildete die Grundlage für die Projektarbeit. Durch die Auseinandersetzung mit der Thematik entstand ein Dialog über die eigenen Erfahrungen der Jugendlichen. Dabei kam die Gruppe über ihre Flucht ins Gespräch und vereinzelt wurden „Erinnerungsstücke aus der Heimat“ Gegenstand des Gesprächs. Die eigene Heimat verlassen zu müssen, sei es aufgrund von Krieg, Terror oder fehlender Zukunftsperspektiven und Armut, ist kein leichter Schritt. Die meisten lassen dabei Angehörige, Freunde und die vertraute Umgebung zurück und begeben sich auf eine Reise in eine ungewisse Zukunft. Daraus schrieben die Jugendlichen Geschichten in ihrer Muttersprache, die ins Deutsche übersetzt wurden. Diese Texte wurden digitalisiert und es wurde ein Booklet aus handschriftlichen sowie digitalen Texten und Fotos erstellt.
Der Blick hinaus - 2017
Das Projekt stand unter dem Motto „Der Blick hinaus“ und sollte deutlich machen, dass Bücher, aber auch Kunst und Musik den Horizont erweitern und das Leben bereichern und schöner machen können. Die Teilnehmenden haben dafür Bilder, Zitate und Wörter aus Literatur, Lyrik und Musik gesichtet, zusammengetragen, kombiniert und gestaltet. Diese ermöglichen, das Leben neu zu betrachten und einen ganz anderen Blick hinaus zu werfen.
Jugendkongress BfDT Berlin - 2017
„Junge Ideen! – Für eine lebendige Demokratie“ – unter diesem Motto kamen vom 20. bis 24. Mai 2017 440 Jugendliche aus ganz Deutschland zusammen um gemeinsam zu diskutieren, sich zu vernetzen und auszutauschen. Eine Gruppe der Kulturenwerkstatt nahm ebenfalls teil, an Workshops, Außenforen und Veranstaltungen.