unser blog
24. November 2024
Utopien und Visionen / April – November 2024
Das Jugendkulturprojekt „Utopien und Visionen“ entstand unter Einbindung der Jugendinitiativgruppe der…
8. September 2024
„Grundrechte und Werte“ – mit Auszubildenden der Albert Weil AG
Ende August fand ein besonderes Jugendprojekt im Alten Kalkwerk in Diez statt, das die Grundrechte der Bundesrepublik…
1. August 2024
Steter Tropfen Wortwerkstatt
Die Wortwerkstatt trifft sich jeden Donnerstag ab 14.30 Uhr. Interesseierte junge Menschen können einfach……
6. Juni 2024
Bildungsfahrt Berlin 2024
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 nahmen 38 Jugendliche an einer Bildungsfahrt nach Berlin teil, gemeinsam mit Mitgliedern…
29. Mai 2024
23. Mai 2024 – 75 Jahre Grundgesetz
Zum Tag des Grundgesetzes fand auf dem Europaplatz in Limburg eine Feierstunde statt, die von Kreistagsfraktionen des…
26. Mai 2024
Gönn dir eine gute Verfassung – 75 Jahre Grundgesetz
Jugendliche der Kulturenwerkstatt, die größtenteils die Adolf-Reichwein-Schule besuchen, haben den 75. Geburtstag des…
11. April 2024
Steter Tropfen Lernzeit
Jeden Mittwoch ab 14.00 Uhr kommen Schülerinnen und Schüler in der Kulturenwerkstatt zusammen, um gemeinsam zu lernen…
27. März 2024
Welttag der Poesie
Seit Ende Januar haben wir uns in der Wortwerkstatt mit Poesie beschäftigt. Unsere Idee war es Postkartenpoesie für den…
19. Februar 2024
Historisches Museum Frankfurt
Am Samstag, den 17. Februar, haben wir einen Ausflug nach Frankfurt ins Historische Museum gemacht. Wir haben die…
Das machen wir für uns alle
Außerschulische Jugendbildung mit allgemeiner, demokratischer, sozialer, kultureller und sprachlicher Bildung
Jugendberatung
&
Jugendhilfe
Arbeitswelt-, schul- und
familienbezogene Jugendarbeit
Interessenvertretung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen
Förderung
kultureller Interessen
Generationenübergreifende Förderung von gesellschaftlicher und demokratischer Teilhabe
Wirken entgegen antidemokratische, diskriminierende, und gewaltverherrlichende Entwicklungen.
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
Sokrates (469 – 399 v. u. Z.)