unser blog
11. Mai 2025
Steter Tropfen Lernzeit
Jeden Mittwoch ab 14.00 Uhr kommen Schülerinnen und Schüler in der Kulturenwerkstatt zusammen, um gemeinsam zu lernen…
11. Mai 2025
Öffentlicher Raum – Ein Schwerpunkt 2025
Wer nutzt den öffentlichen Raum und wofür? Wem gehört er eigentlich? Wie offen ist er wirklich? 2025 ist in der…
3. Mai 2025
Jugendengagementkongress 2025
Auch wenn die Stadt Limburg seit Ende 2024 nicht mehr im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert wird und damit…
23. April 2025
Projekt „Kulturkapitalist:innen“ startet bald
Wir glauben, dass Kulturelles Kapital, wie es Pierre Bourdieu beschreibt, kein Privileg bleiben sollte. Deshalb machen…
1. April 2025
Steter Tropfen Wortwerkstatt
In der Wortwerkstatt der Kulturenwerkstatt treffen sich seit fast 15 Jahren junge Menschen, um gemeinsam über Sprache,…
25. Februar 2025
Ein besonderes Poesieprojekt!
Monja Schaefer von der Buchhandlung Schaefer in Limburg hatte uns eingeladen, ein Poesiebuch mitzugestalten. Sie…
24. November 2024
Utopien und Visionen / April – November 2024
Das Jugendkulturprojekt „Utopien und Visionen“ entstand unter Einbindung der Jugendinitiativgruppe der…
11. September 2024
„Frauen“ im Städel – Kunst, Geschichte und Empowerment
Die Ausstellung „Frauen – Künstlerinnen der Moderne“ im Städel Museum Frankfurt bot den Teilnehmenden eine Reise durch…
8. September 2024
„Grundrechte und Werte“ – mit Auszubildenden der Albert Weil AG
Ende August fand ein besonderes Jugendprojekt im Alten Kalkwerk in Diez statt, das die Grundrechte der Bundesrepublik…
6. Juni 2024
Bildungsfahrt Berlin 2024
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 nahmen 38 Jugendliche an einer Bildungsfahrt nach Berlin teil, gemeinsam mit Mitgliedern…
29. Mai 2024
23. Mai 2024 – 75 Jahre Grundgesetz
Zum Tag des Grundgesetzes fand auf dem Europaplatz in Limburg eine Feierstunde statt, die von Kreistagsfraktionen des…
26. Mai 2024
Gönn dir eine gute Verfassung – 75 Jahre Grundgesetz
Jugendliche der Kulturenwerkstatt, die größtenteils die Adolf-Reichwein-Schule besuchen, haben den 75. Geburtstag des…
27. März 2024
Welttag der Poesie
Seit Ende Januar haben wir uns in der Wortwerkstatt mit Poesie beschäftigt. Unsere Idee war es Postkartenpoesie für den…
19. Februar 2024
Historisches Museum Frankfurt
Am Samstag, den 17. Februar, haben wir einen Ausflug nach Frankfurt ins Historische Museum gemacht. Wir haben die…
23. Januar 2024
Demokratie verteidigen
„Eine Jungendgruppe, zu der einige Migranten gehören, mahnt an Grundrechte und verteilt – Grundgesetze. Wie passend.…
Das machen wir für uns alle
Außerschulische Jugendbildung mit allgemeiner, demokratischer, sozialer, kultureller und sprachlicher Bildung
Jugendberatung
&
Jugendhilfe
Arbeitswelt-, schul- und
familienbezogene Jugendarbeit
Interessenvertretung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen
Förderung
kultureller Interessen
Generationenübergreifende Förderung von gesellschaftlicher und demokratischer Teilhabe
Wirken entgegen antidemokratische, diskriminierende, und gewaltverherrlichende Entwicklungen.
„Nicht die Sprüche sind es, woran es fehlt – die Bücher sind voll davon.
Woran es fehlt sind Menschen, die sie anwenden.“Epiktet (50 – 138 n. u. Z.)